Schon als Kind entdeckte ich meine Leidenschaft für den Instrumentenbau. Mit gerade mal neun Jahren fertigte ich meine erste Geige aus einer Zigarrenkiste, mit improvisierten Saiten aus Schnur.
Meine Ausbildung zum Geigenbauer absolvierte ich über einen Zeitraum von dreieinhalb Jahren an der Instrumentenbauschule in Mittenwald. Danach erweiterte ich meine Fähigkeiten, indem ich als Geselle bei verschiedenen Geigenbauern, darunter Max Möller in Amsterdam, arbeitete.
Im Jahr 1984 legte ich erfolgreich meine Meisterprüfung ab.
Gemeinsam mit Ekkehard Köhler betrieb ich sieben Jahre lang ein Geigenbaugeschäft in Kißlegg im Allgäu.
Seit 1992 leite ich meine eigene Meisterwerkstatt, zuerst im Raum Pforzheim/Karlsruhe und seit 2012 in Blankenloch/Stutensee im Landkreis Karlsruhe.
Durch meinen Vater kam ich schon früh mit dem Beruf des Geigenbauers in Berührung. Mit seiner Hilfe baute ich im Alter von 16 Jahren mein erstes Cello für ein Schulprojekt.
Im Jahr 2019 habe ich mich für eine Ausbildung in Mittenwald beworben, die ich 2022 erfolgreich mit der Gesellenprüfung abschloss. Dabei erreichte ich mit meinem Prüfungsinstrument den 3. Preis der Peter-Pirazzi-Stiftung.
Seit November 2022 arbeite ich im Betrieb mit und führe damit die Familientradition des Geigenbaus fort.
In meiner Kindheit lernte ich früh die Musik mit ihren verschiedene Instrumenten kennen. Mit sieben Jahren begann ich mit dem Cellounterricht und spielte später im Felix Mendelssohn Jugendorchester in Hamburg.
Als ich mit 18 Jahren mein geliehenes Cello abgeben musste, entstanden bei mir das erste Mal Fragen zum Bau von Streichinstrumenten. Meine weiteren Recherchen führten mich 2019 zu einem Praktikum bei der Geigenbaumeisterin Julia Maria Pasch in Wien.
Im Jahr 2020 begann ich meine Ausbildung zum Geigenbauer an der Instrumentenbauschule Mittenwald. Dort erlernte ich über drei Jahre die Grundlagen des Streichinstrumentenbaus und vertiefte mein Wissen über Holz und Klang.
Im Sommer 2023 machte ich erfolgreich meinen Abschluss und erreichte mit meinem Gesellenstück den 2. Preis der Peter-Pirazzi-Stiftung.
Seit Dezember 2023 arbeite ich als Angestellter in der Geigenbauwerkstatt von Christoph van Dijk.